Betriebswirte (Geprüfter Betriebswirt IHK / Geprüfte Betriebswirtin IHK) erlangen die Kompetenz, zielgerichtet und verantwortlich Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Unternehmen (z. B. in den Bereichen Rechnungs- und Steuerwesen, Controlling, Marketing, Personal) zu entwickeln. Dabei sind insbesondere ökonomische, ökologische und soziale Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens zu beachten.
Inhaltliche Schwerpunkte (gemäß Rahmenstoffplanung des DIHK):
- Marketing-Management
- Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
- finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
- rechtliche Rahmenbedingungen
- europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Unternehmensführung
- Unternehmensorganisation und Projekt-Management
- Personal-Management
Umfang:
450 Unterrichtsstunden
Monatliche Ratenzahlung:
12 x 246 € [Mitglieder]
12 x 280 € [Nichtmitglieder]
Denken Sie auch an die Fördermöglichkeiten durch Meister-BAföG für den Lehrgang Geprüfter Betriebswirt IHK / Geprüfte Betriebswirtin IHK.
Hier erhalten Sie Informationen zur Mitgliedschaft in der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V..
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung (Stand 12.07.2006):
- eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetzt oder
- eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis in Tätigkeiten, die der Qualifikation eines Betriebswirts dienlich sind oder
- Vorlage von Zeugnissen, die glaubhaft machen, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Handlungsfähigkeiten erworben wurden, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen
Prüfungsordnung: Bundesministerium für Bildung und Forschung