MENUMENU
    • Home
    • AKADA Business School
      • Qualifizierungsangebote
        • Fortbildungen mit IHK Abschluss
        • AEVO Ausbildereignung
        • Personalführung & Management-Kompetenzen
        • Kommunikations & Persönlichkeitsentwicklung
        • Business Skills
          • Englisch für Unternehmen
          • IT-Kurse
          • Finanz- und Rechnungswesen
          • Steuerrecht
      • Personalentwicklung
        • Strategische Personalentwicklung/Talentmanagement
        • Personalgewinnung/Bewerberauswahl
        • Führungsinstrument Mitarbeitergespräche
        • Potenzialanalyse/Assessment Center
        • Strategische Nachfolgeplanung
        • Coaching für Führungskräfte
      • Organisationsentwicklung
    • IHK-Kurse
      • Berufsbegleitende Weiterbildungen
      • Intensivprüfungstrainings
      • AEVO Ausbildereignung
      • Prüfungstraining Industriekaufleute
      • Prüfungstraining Groß- und Außenhandelskaufleute
    • Erwachsenenbildung
      • 10-Finger-Tastschreiben
      • Englisch
      • Englischtest
      • Office zum Selbstlernen
      • Office-Kurse
      • Windowskurse
      • Smartphone und Tabletkurse
      • Schulungen am eigenen Computer oder Laptop
      • Surfen im Netz
      • Finanzbuchhaltung
      • Bewerbungstraining
    • Schulische Bildung
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Schulen
      • Angebote für Azubis
    • News
    • Über uns
      • Leitbild
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Dozenten & Berater
      • Mitgliedschaft
      • Qualitätsstandard & -sicherung
      • Karriere
    • FAQ
      • FAQ
      • Fördermöglichkeiten
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Presse
    • Warenkorb
 +49 (0)214 43439    info@akada‑weiterbildung.de
  • Über uns
    • Kursangebot
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Dozenten & Berater
    • Mitgliedschaft
    • Qualitätsstandard & -sicherung
    • Karriere
  • |
  • FAQ
    • FAQ
    • Fördermöglichkeiten
  • |
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
  • |
  • 0 Artikel
AKADA Weiterbildung
    MENUMENU
    • Home
    • AKADA Business School
      • Qualifizierungsangebote
        • Fortbildungen mit IHK Abschluss
        • AEVO Ausbildereignung
        • Personalführung & Management-Kompetenzen
        • Kommunikations & Persönlichkeitsentwicklung
        • Business Skills
          • Englisch für Unternehmen
          • IT-Kurse
          • Finanz- und Rechnungswesen
          • Steuerrecht
      • Personalentwicklung
        • Strategische Personalentwicklung/Talentmanagement
        • Personalgewinnung/Bewerberauswahl
        • Führungsinstrument Mitarbeitergespräche
        • Potenzialanalyse/Assessment Center
        • Strategische Nachfolgeplanung
        • Coaching für Führungskräfte
      • Organisationsentwicklung
    • IHK-Kurse
      • Berufsbegleitende Weiterbildungen
      • Intensivprüfungstrainings
      • AEVO Ausbildereignung
      • Prüfungstraining Industriekaufleute
      • Prüfungstraining Groß- und Außenhandelskaufleute
    • Erwachsenenbildung
      • 10-Finger-Tastschreiben
      • Englisch
      • Englischtest
      • Office zum Selbstlernen
      • Office-Kurse
      • Windowskurse
      • Smartphone und Tabletkurse
      • Schulungen am eigenen Computer oder Laptop
      • Surfen im Netz
      • Finanzbuchhaltung
      • Bewerbungstraining
    • Schulische Bildung
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Schulen
      • Angebote für Azubis
    • News
    • Über uns
      • Leitbild
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Dozenten & Berater
      • Mitgliedschaft
      • Qualitätsstandard & -sicherung
      • Karriere
    • FAQ
      • FAQ
      • Fördermöglichkeiten
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Presse
    • Warenkorb

Allgemein

  • Home
  • Allgemein
  • Clever für die Zukunft lernen

Clever für die Zukunft lernen

  • Kategorien Allgemein, Presse
  • Datum 14. August 2017

Schüler profitieren von den schulbegleitenden Kursen der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.

Computerkurse, 10-Finger-Schreiben oder Bewerbungstraining – neben der Schule oder in den Ferien erlernen Schüler bei der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. zukunftsträchtige Fähigkeiten und Kenntnisse.

Ob Word, Excel oder PowerPoint – Diese Programme gehören in den meisten Fällen zum Arbeitsalltag. Darum ist es auch sinnvoll, sich schon zu Schulzeiten damit zu beschäftigen und den Umgang zu üben. Das Kursprogramm der Leverkusener Fortbildungsexperten bietet Schülern neben dem normalen Unterricht die Möglichkeit, sich in Selbstlernkursen mit Dozentenunterstützung mit der Textverarbeitung, Tabellenerstellung oder Foliengestaltung zu befassen. Dabei profitieren die Schüler von der wertvollen Unterstützung durch die erfahrenen AKADA-Dozenten.

Um sich fit für den Umgang mit dem PC in der Schule oder später in Studium und Beruf zu machen, gibt es bei AKADA beispielsweise Ferienschnellkurse für das Tastschreiben. In kürzester Zeit wird hierbei das 10-Finger-System zum optimalen Umgang mit Buchstaben, der Großschreibung oder auch Sonderzeichen vermittelt. Übungen in den bekannten Office-Programmen vertiefen das Gelernte. Wer lieber regelmäßig sein 10-Finger-Schreiben trainieren möchte, der kann auch schulbegleitend einen Tastschreibkurs belegen und sich sogar in der Wettschreibgruppe mit anderen messen.

Heutzutage ist es auch in der Schule und im Beruf besonders wichtig, sich mit effektiven Präsentationstechniken zu beschäftigen, um einer Schulklasse oder einem Kunden die Inhalte eines Vortrags ansprechend zu vermitteln und sich selbst überzeugend darzustellen. Die Weiterbildungsspezialisten von AKADA bieten daher praxisorientierte Seminare zur perfekten Präsentation an. Dabei erlernen die Schüler zunächst die Strukturierung einer Präsentation und den Umgang mit PowerPoint. Daran schließt sich das Kommunikationstraining an. Themen wie Sprechweise, Wortwahl und Körpersprache werden anhand von Beispielen beleuchtet und Strategien erarbeitet, wie man seine Zuhörer begeistert.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden bei der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e.V. die Bewerbungstrainings. Damit die Zukunft auch nach der Schule gesichert ist, erlernen die Schüler in speziell entwickelten Bewerbungstrainings, wie sie im Bewerbungsverfahren punkten können. Zum einen gibt es eine Schulung, die den Schwerpunkt auf die schriftliche Bewerbung legt. Alle relevanten Unterlagen wie der Lebenslauf, das Foto oder das Deckblatt werden dabei erstellt. Die Erfahrung zeigt, dass vor allem das Anschreiben einer besonderen Vorbereitung bedarf, damit es die Vorzüge des Bewerbers herausstellt und das Interesse des Lesers erweckt.

Zum anderen wird ein Training angeboten, das den Fokus auf das eigentliche Vorstellungsgespräch legt. Eine ausführliche Vorbereitung gibt Selbstvertrauen und verringert die Unsicherheit und Nervosität. Dazu werden speziell die Selbstpräsentation eingeübt, Beispiele für typische Fragen vorgestellt und passende Antworten erarbeitet sowie ein Schwerpunkt auf Körpersprache und Umgangsformen gelegt.

AKADA verfolgt das Ziel, dass Schüler clever für ihre Zukunft sorgen und bietet daher entsprechende Kurse an, die wöchentlich oder in den Ferien stattfinden, für Einzelpersonen oder ganze Gruppen konzipiert sind und in der Schule oder in den Schulungsräumen von AKADA stattfinden.

VEREINSINFORMATION

Die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. hat sich den vielfältigen Bereichen der Bildung verschrieben. Im Jahr 1911 als Stenografenverein gegründet, von 2001 an als Verein für Weiterbildung und seit 2011 als BayAkademie bekannt, trägt der Traditionsverein seit dem 5. Dezember 2012 den neuen Namen AKADA. Die AKADA verfügt über 100 Jahre Erfahrung auf dem Bildungssektor. Zum bewährten Programm zählen EDV-, Office-, Sprach- und Buchhaltungskurse sowie zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss und maßgeschneiderte spezifische Qualifizierungsangebote für Unternehmen. Das breit gefächerte Kursangebot richtet sich an alle Altersgruppen und steht auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen. Die AKADA arbeitet mit rund 40 qualifizierten Referenten zusammen und legt dabei großen Wert auf kleine, lernintensive Gruppen. Im Frühjahr 2016 wurde die AKADA nach dem Zertifizierungsverfahren des “Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.” rezertifiziert. Zudem ist sie Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Region Köln e. V. Die AKADA erfüllt damit höchste Qualitätsstandards.

 

nhentschel

Previous post

Karriereziele definieren und verwirklichen
14. August 2017

Next post

Bares Geld sparen: finanzielle Förderung für Weiterbildung
18. September 2017

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Events
  • Kurse
  • Presse

Letzte Beiträge

AKADA Öffnungszeiten während der Sommerferien
31Mai2022
29.08. – 02.09.2022 AEVO – Ausbildereignungsprüfung
30Mai2022
15.09.2022 – 14.10.2023 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK
30Mai2022
19.10.2022 – 09.09.2023 Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK / Geprüfte Technische Betriebswirtin IHK
30Mai2022
logo-akada

+49 (0)214 43439

info@akada-weiterbildung.de

Öffnungs- & Beratungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 bis 18:00 Uhr

Kursangebot

  • Download Kursangebot
  • AKADA Business School
  • IHK-Kurse
  • Weiterbildung für Erwachsene
  • Angebote für Schulen

Über AKADA

  • Über uns
  • Karriere
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Weitere Infos

  • News & Aktuelles
  • FAQ
  • Fördermöglichkeiten
  • Qualitätsstandard & -sicherung

© 2020 AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Beratung & Anfrage
  • +49 (0) 214 43439
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail
  • So finden Sie uns
  • Kursbroschüre
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}