MENUMENU
    • Home
    • AKADA Business School
      • Qualifizierungsangebote
        • Fortbildungen mit IHK Abschluss
        • AEVO Ausbildereignung
        • Personalführung & Management-Kompetenzen
        • Kommunikations & Persönlichkeitsentwicklung
        • Business Skills
          • Englisch für Unternehmen
          • IT-Kurse
          • Finanz- und Rechnungswesen
          • Steuerrecht
      • Personalentwicklung
        • Strategische Personalentwicklung/Talentmanagement
        • Personalgewinnung/Bewerberauswahl
        • Führungsinstrument Mitarbeitergespräche
        • Potenzialanalyse/Assessment Center
        • Strategische Nachfolgeplanung
        • Coaching für Führungskräfte
      • Organisationsentwicklung
    • IHK-Kurse
      • Berufsbegleitende Weiterbildungen
      • Intensivprüfungstrainings
      • AEVO Ausbildereignung
      • Prüfungstraining Industriekaufleute
      • Prüfungstraining Groß- und Außenhandelskaufleute
    • Erwachsenenbildung
      • 10-Finger-Tastschreiben
      • Englisch
      • Office zum Selbstlernen
      • Office-Kurse
      • Windowskurse
      • Smartphone und Tabletkurse
      • Schulungen am eigenen Computer oder Laptop
      • Surfen im Netz
      • Finanzbuchhaltung
      • Bewerbungstraining
    • Schulische Bildung
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Schulen
      • Angebote für Azubis
    • News
    • Über uns
      • Leitbild
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Dozenten & Berater
      • Mitgliedschaft
      • Qualitätsstandard & -sicherung
      • Karriere
    • FAQ
      • FAQ
      • Fördermöglichkeiten
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Presse
    • Warenkorb
 +49 (0)214 43439    info@akada‑weiterbildung.de
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Dozenten & Berater
    • Mitgliedschaft
    • Qualitätsstandard & -sicherung
    • Karriere
  • |
  • FAQ
    • FAQ
    • Fördermöglichkeiten
  • |
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
  • |
  • 0 Artikel
AKADA WeiterbildungAKADA Weiterbildung
    MENUMENU
    • Home
    • AKADA Business School
      • Qualifizierungsangebote
        • Fortbildungen mit IHK Abschluss
        • AEVO Ausbildereignung
        • Personalführung & Management-Kompetenzen
        • Kommunikations & Persönlichkeitsentwicklung
        • Business Skills
          • Englisch für Unternehmen
          • IT-Kurse
          • Finanz- und Rechnungswesen
          • Steuerrecht
      • Personalentwicklung
        • Strategische Personalentwicklung/Talentmanagement
        • Personalgewinnung/Bewerberauswahl
        • Führungsinstrument Mitarbeitergespräche
        • Potenzialanalyse/Assessment Center
        • Strategische Nachfolgeplanung
        • Coaching für Führungskräfte
      • Organisationsentwicklung
    • IHK-Kurse
      • Berufsbegleitende Weiterbildungen
      • Intensivprüfungstrainings
      • AEVO Ausbildereignung
      • Prüfungstraining Industriekaufleute
      • Prüfungstraining Groß- und Außenhandelskaufleute
    • Erwachsenenbildung
      • 10-Finger-Tastschreiben
      • Englisch
      • Office zum Selbstlernen
      • Office-Kurse
      • Windowskurse
      • Smartphone und Tabletkurse
      • Schulungen am eigenen Computer oder Laptop
      • Surfen im Netz
      • Finanzbuchhaltung
      • Bewerbungstraining
    • Schulische Bildung
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Schulen
      • Angebote für Azubis
    • News
    • Über uns
      • Leitbild
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Dozenten & Berater
      • Mitgliedschaft
      • Qualitätsstandard & -sicherung
      • Karriere
    • FAQ
      • FAQ
      • Fördermöglichkeiten
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Presse
    • Warenkorb

Allgemein

  • Home
  • News
  • Allgemein
  • 38 Medaillen abgeräumt

38 Medaillen abgeräumt

  • Kategorien Allgemein, Presse
  • Datum 28. September 2015

Großer Erfolg für die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. beim 125. Westdeutschen Stenografentag

In diesem Jahr nahm die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. mit 20 Teilnehmern am 125. Verbandstag des Westdeutschen Stenografenverbandes in Lüdenscheid teil. In fünf unterschiedlichen Disziplinen traten insgesamt rund 130 Teilnehmer an.

Der Bezirkstag findet jährlich statt und ist ein Wettbewerb für die Stenografenvereine der Region Rheinland Westfalen. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Altersgruppen traten in diesem Jahr für die AKADA zum Wettschreiben in Bergkamen an. Auf dem Programm standen die Disziplinen Kurzschrift, Schnellschreiben, Perfektionsschreiben, Textbearbeitung und Kombinationswertung.

In der Mannschaftswertung im 20-Minuten-Schnellschreiben holten die Erwachsenen Angelika Kraas, Petra Ouaili, Oliver Schmitz, Eva-Maria Spitzer und Evelyn Wassong den Vizeverbandsmeistertitel nach Leverkusen. Die erste Schülermannschaft, bestehend aus Miray Lisa Scheidel, Torben Schönenberg, Katharina Schweer, Rebekka Schweer und Sophia Schweer, konnte ihren zweiten Platz verteidigen und auch in diesem Jahr die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Im Perfektionsschreiben, in dem pro 1.000 Anschläge nur 1 Fehler erlaubt ist, gab es eine Silbermedaille für Angelika Kraas, Petra Ouaili, Oliver Schmitz, Tanja Schönenberg und Evelyn Wassong, in der Mannschaftswertung.

Unter den teilnehmenden Schülern erreichte die erste Schülermannschaft mit Miray Lisa Scheidel, Torben Schönenberg, Katharina Schweer, Rebekka Schweer und Sophia Schweer im Perfektionsschreiben eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Sie holten sich die Goldmedaille. Im Wettbewerb Textbearbeitung/Textgestaltung errang die Schülermannschaft mit Miray Lisa Scheidel, Pascal Scheidel, Torben Schönenberg, Katharina Schweer und Rebekka Schweer den 1. Platz und damit auch in dieser Disziplin die Goldmedaille. Der Wettbewerb besteht aus einem bereits geschriebenen Text, in dem mit dem Textverarbeitungsprogramm Word eine große Anzahl Änderungen durchgeführt werden muss.

In der Kategorie „Professionelle Textverarbeitung“ geht es um anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit dem Textverarbeitungsprogramm Word. Hier errang die Erwachsenenmannschaft mit Sylvia Froitzheim, Tanja Schönenberg, Eva Maria Spitzer, Evelyn Wassong und Martin Zipzer, einen guten dritten Platz. Die Schreiberin Evelyn Wassong erkämpfte sich während der Meisterschaften zwei Bronzemedaillen in den Disziplinen 20-Minuten-Schnellschreiben und Perfektionsschreiben. In der Kombinationswertung, in die alle Disziplinen eingerechnet werden, rutschte sie mit dem 4. Platz knapp am Treppchen vorbei.

Besonders erfreulich war, dass die doppelte Verbandsschülermeisterin Rebekka Schweer (Perfektionsschreiben und Textbearbeitung) sich auch den Vizemeistertitel in der Kombinationswertung sichern konnte. Immer knapp dahinter befand sich Miray Lisa Scheidel mit einem Vizemeistertitel (Perfektionsschreiben), dem dritten Platz in der Textbearbeitung und der Bronzemedaille in der Kombinationswertung. In der Disziplin „Professionelle Textverarbeitung“, erreichte Martin Zipzer mit 117 Punkten den 2. Platz. Neben den 12 Goldmedaillen gab es für die Schreiberinnen und Schreiber der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. insgesamt 17 Silber- und 9 Bronzemedaillen.

Wer am nächsten Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich gerne unter der Telefonnummer 0214 43439 oder über die Homepage www.akada-weiterbildung.de informieren.

VEREINSINFORMATION

Die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. hat sich den vielfältigen Bereichen der Bildung verschrieben. Im Jahr 1911 als Stenografenverein gegründet, von 2001 an als Verein für Weiterbildung und seit 2011 als BayAkademie bekannt, trägt der Traditionsverein seit dem 5. Dezember 2012 den neuen Namen AKADA. Die AKADA verfügt über 100 Jahre Erfahrung auf dem Bildungssektor. Zum bewährten Programm zählen EDV-, Office-, Sprach- und Buchhaltungskurse sowie zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss und maßgeschneiderte spezifische Qualifizierungsangebote für Unternehmen. Das breit gefächerte Kursangebot richtet sich an alle Altersgruppen und steht auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen. Die AKADA arbeitet mit rund 40 qualifizierten Referenten zusammen und legt dabei großen Wert auf kleine, lernintensive Gruppen. Im Frühjahr 2013 wurde die AKADA nach dem Zertifizierungsverfahren des “Gütesiegelbund Weiterbildung e. V.” rezertifiziert. Zudem ist sie Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln e. V. Die AKADA erfüllt damit höchste Qualitätsstandards.

 

nhentschel

Previous post

Berufliche Qualifikation von Migranten
28. September 2015

Next post

Neue Betrachtungsweisen für Geschäftsführer und Personalverantwortliche
23. Oktober 2015

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Events
  • Kurse
  • Presse

Letzte Beiträge

Geprüfter Personalfachkaufmann IHK/Geprüfte Personalfachkauffrau IHK ab dem 20.05.2021
19Feb2021
AKADA Öffnungszeiten während des Lockdowns vom 11.01.2021 – 07.03.2021
11Feb2021
15.03. – 19.03.2021 AEVO – Ausbildereignungsprüfung
08Feb2021
03.03.2021 – 05.02.2022 Geprüfter Technische Betriebswirt IHK / Geprüfte Technische Betriebswirtin IHK
15Jan2021
logo-akada

+49 (0)214 43439

info@akada-weiterbildung.de

Öffnungs- & Beratungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 bis 18:00 Uhr

Kursangebot

  • AKADA Business School
  • IHK-Kurse
  • Weiterbildung für Erwachsene
  • Angebote für Schulen

Über AKADA

  • Über uns
  • Karriere
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Weitere Infos

  • News & Aktuelles
  • FAQ
  • Fördermöglichkeiten
  • Qualitätsstandard & -sicherung

© 2020 AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Beratung & Anfrage
  • +49 (0) 214 43439
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail
  • So finden Sie uns