
Information Gegenmaßnahmen Corona
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
leider hat auch Leverkusen den kritischen Wert von 50 Neuinfektionen auf 100000 Einwohner Mitte Oktober 2020 überschritten, sodass verstärkte Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Kraft getreten sind. Glücklicherweise ist es zurzeit immer noch möglich, dass wir unseren Präsenzunterricht im verkleinerten Rahmen durchführen können. Dies kann aber nur unter Berücksichtigung einiger Regeln erfolgen, um deren Einhaltung wir Sie zum Schutz von Ihnen und Ihren Mitmenschen bitten möchten. Daher sind folgende Punkte während Ihres Aufenthalts in unserem Gebäude zu beachten:
- Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Dies gilt bereits beim Betreten des Gebäudes, während des Aufenthalts auf den Fluren sowie während des Unterrichts in den Seminarräumen.
- Halten Sie bitte – besonders in den Fluren und auf der Treppe – ausreichenden Abstand (Mindestabstand 1,50 m) zu Ihren Mitmenschen.
- Desinfizieren Sie beim Betreten des Gebäudes Ihre Hände – ein Desinfektionsmittelspender befindet sich im Erdgeschoss gegenüber der Anmeldung. Weitere Desinfektionsmittelspender befinden sich in den Unterrichtsräumen.
- Um die Nachverfolgbarkeit im Infektionsfall gewährleisten zu können, werden Sitzpläne für den Unterricht angefertigt. Diese werden nach einer Aufbewahrungsfrist von zwei Wochen vernichtet.
- Um die Abstandsregeln auch während des Unterrichts einzuhalten, bitten wir darum, (wenn möglich) nur jeden zweiten Platz zu besetzen. Plätze, die mit einem „X“ gekennzeichnet sind, sollten somit leer bleiben.
- Die Benutzung der Klimaanlage ist derzeit nicht erlaubt. Sinnvoll ist es, die Fenster regelmäßig zu öffnen und den Raum gut durchzulüften
- Bitte beachten Sie auch sonst die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Diese sind nochmal auf dem Aushang „Coronavirus – Allgemeine Schutzmaßnahmen“ zusammenfassend dargestellt, der sich in allen Unterrichträumen und im Eingangsbereich befindet.
- Die Räume werden nach jeder Benutzung von uns desinfiziert.
Ihr Team der
AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.