Meine Mitarbeiter sollen moderne Programme effizient anwenden können.
Office 2010
Access 2010
2-Tages-Schulung
Wer seine Kundendaten sammeln, organisieren und für alle Mitarbeiter im Unternehmen zur Verfügung stellen möchte, legt z. B. eine Datenbank in Access an. Für die Anwender werden dabei Formulare gestaltet, durch die die Dateneingabe einfach und komfortabel gelingt. Um Informationen und Auswertungen aus der Datenbank zu ziehen, dienen Filter und Abfragen, die nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden können.
Die Basis-Schulung vermittelt die Grundlagen der Datenbank-Anwendung, ohne in die Tiefen der Programmierung einzusteigen.
Inhaltliche Vorschläge:
Access kennenlernen
Grundlagen zur Erstellung von Datenbanken
das Access-Anwendungsfenster
den Navigationsbereich kennenlernen
die Access-Hilfe nutzen
das Planen einer Datenbank
mit Tabellen arbeiten
Daten in eine Tabelle eintragen
das Tabellenlayout ändern
Felder in einer Tabelle bearbeiten
Beziehungen zwischen Tabellen
Primär- und Fremdschlüssel
mit Formularen arbeiten
Daten in ein Formular eingeben
Formulare öffnen und bearbeiten
Formulare mit dem Assistenten erstellen
Daten sortieren und filtern
Daten suchen
Daten sortieren
auswahlbasierte Filter anwenden
Daten auswerten
Abfragen verwenden
verschiedene Abfragen ausführen (Auswahl-, Aktionsabfragen)
Auswahlabfragen mit dem Assistenten erstellen
Abfragekriterien definieren
Abfragen über mehrere Tabellen erstellen
Daten ausgeben
mit Berichten arbeiten
Bericht mit dem Assistenten erstellen
Tabellen, Formulare und Abfragen drucken
Sie wünschen eine Anpassung der geplanten Inhalte an Ihre firmeninternen Bedürfnisse oder Vorkenntnisse Ihrer Mitarbeiter? Sprechen Sie uns dazu gerne an!
Die 2-Tages-Schulung umfasst zweimal 8 Unterrichtsstunden und kann z. B. von 09:00 bis 16:30 Uhr (inkl. Pausen) stattfinden. Sollten Sie eine Schulung an vier halben Tagen wünschen, so ist auch dies selbstverständlich möglich.